Ich lade Sie herzlich ein zu einem besonderen Entspannungsverfahren, das aus Japan kommt. Shinrin yoku, übersetzt Waldbaden, ist ein achtsamer Aufenthalt im Wald ohne allzu große körperliche Anstrengungen, bei dem man den Wald mit seinen fünf Sinnen wahrnimmt: Zum Beispiel an einem schönen Ort im Wald verweilen, den Duft des Waldes riechen, die Geräusche und Stimmen des Waldes hören, den Waldboden unter den Füßen spüren, Bäume ertasten, langsam, ganz langsam gehen und die Waldluft tief einatmen.
Waldbaden baut nachweisbar Stresshormone ab, ist gut für die Herzgesundheit und die Atemwege, fördert die Schlafqualität und stärkt das Immunsystem. Unter anderem ist dafür das heilsame Trio des Waldes verantwortlich, das Sie mit mir im Wald kennenlernen dürfen. Bereits ein Bad von 3-4 Stunden hinterlässt einen nachhaltigen Effekt für ca. 1 Woche.
Atmen heißt Leben. Schon Paracelsus sagte: „Das Kraut des Internisten und das Messer des Chirurgen heilen von außen, doch der Atem heilt von Innen.“ Eine bewusste, langsame Atmung hat eine starke Heilkraft. Darum möchte ich Sie in Atemübugen aus dem Yoga und dem Qi Gong im Wald anleiten, um die Synergien beider Methoden für die Gesundheit zu nutzen.
Liebe Waldfreunde, liebe Lübecker,
Von Dezember 2021 bis März 2022 gehe ich für öffentliche Termine in die Winterpause, um schöne neue Ideen für erholsame Waldaufenthalte in den Lübecker Stadtwäldern zu entwickeln.
Meine Einladung an Sie, in den Lübecker Stadtwäldern „Waldbaden“ zu gehen, bleibt jedoch bestehen, denn der Wald ist die ideale Antwort auf die derzeit andauernde Covid-19-Pandemie.
In den Wald zu gehen, die Zeit dort zu vergessen und die Natur zu genießen, ist die beste Möglichkeit die augenblickliche Krise für eine Zeitlang zu vergessen und sich davon zu erholen. Das heilsame Trio des Waldes, die Terpene, die Sauerstoff-Anionen und die Mikroben des Waldes, stärken Ihre Immunabwehr und reinigen Ihre Atemwege. Auch im Winter verzaubert der Wald mit schönen Naturbildern und dem Duft von feuchtem Waldboden und erfreut Ihr Herz, entspannt Ihre Seele und lindert Ihre Angst. Lassen Sie sich dabei Zeit, nehmen Sie warmen Tee, ein kleines Picknick, ein Sitzkissen und vielleicht auch ein gutes Buch mit. Einfach mal weg sein. Die gute Waldluft tief einatmen, und bei jedem Atemzug nur den Begriff Gelassenheit denken. Wenn Sie ausatmen, geben sie ihre Sorgen an den Wald ab, er kann es verkraften und wird Sie mit Zuversicht beschenken, wenn Sie dann wieder erholt nach Hause gehen.
Ich freue mich auf eine Begegnung mit Ihnen im Wald oder auf ein gemeinsames „Waldbad“ in meinen zukünftigen Kursen und wünsche Ihnen Gesundheit und Gelassenheit für die kommende Zeit.
Ihre Claudia Schröder
Lübeck, im Januar 2022
Copyright © 2020 Im Wald atmen – Alle Rechte vorbehalten.
Waldbaden Lübeck mit Ärztin Claudia Schröder
Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung